11/17/2022 | Nachrichten | BLZK
AMIT 2022 Congress in München: Jetzt anmelden
Internationale Konferenz von 30. November bis 3. Dezember
Die Alliance of Molar Incisor Hypomineralization Investigation and Treatment (AMIT), eine interantionale Konferenz zum Thema Molaren Inzisiven Hypomineralisation (MIH), auch Kreidezähne genannt, findet vom 30. November bis 3. Dezember 2022 in München statt. Der AMIT 2022 Congress steht unter der Leitung von Prof. Dr. Norbert Krämer, Direktor der Poliklinik für Kinderzahnheilkunde Gießen. Kooperationspartner sind BLZK und KZVB unter dem Logo „Die bayerischen Zahnärzte“ sowie die Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde e. V. (DGZMK).
Schwerpunkte des Kongresses
Zentrales Anliegen ist der Dialog zwischen führenden Wissenschaftlern, um
- das Ausmaß und die Bedeutung der MIH weltweit zu erfassen,
- Hinweise zur Ätiologie zu erhalten
- und eine angemessene Prävention und Behandlung der Krankheit zu entwickeln.
Programm unter amit-mih.org
Programm als PDF (2,6 MB)
Weltweites Problem – mäßige Datenlage
MIH tritt bei Kindern weltweit auf. Nach der aktuellen Mundgesundheitsstudie weisen in Deutschland 28,7 Prozent der 12-Jährigen mindestens einen ersten bleibenden Backenzahn mit einem weißen Fleck auf. Der weltweite Schnitt liegt bei etwa 14 Prozent. Dennoch gibt es – mangels einheitlicher Methoden zur Erfassung der MIH – bislang nur wenige und kaum vergleichbare Daten über das Ausmaß der Erkrankung. Eine weitere Forschung zu den ursächlichen Faktoren sowie Möglichkeiten der Prävention und Behandlungmaßnahmen ist daher dringend notwendig.
Melden Sie sich an
Die Konferenz richtet sich sowohl an Zahnärztinnen und Zahnärzte als auch an zahnmedizinisches Personal. Online können Sie sich vergünstigt noch bis 22. November anmelden:
https://amit-mih.org/register