10/22/2020 | Pressemitteilung
Implantologie unter anspruchsvollen Bedingungen
61. Bayerischer Zahnärztetag am 23. und 24. Oktober in München
München – Der 61. Bayerische Zahnärztetag steht unter dem Motto „Implantologie 2020“. Der zentrale Fortbildungskongress der bayerischen Zahnärzte findet am 23. und 24. Oktober 2020 als Präsenzveranstaltung mit reduzierter Teilnehmerzahl und einem eigens entwickelten Hygienekonzept in München statt. Die Veranstaltung war bereits vier Wochen vor Beginn komplett ausgebucht.
Implantologische Herausforderungen zwischen Atrophie, Augmentation und ästhetischer Zone – dieser Schwerpunkt prägt den zweitägigen Kongress für Zahnärzte. Weitere Felder sind die digitale Unterstützung sowie die Prävention und Therapie der Periimplantitis. Erkenntnisse aus der Corona-Pandemie, das Behandlungskonzept der Berner Parodontologie und die Zusammenarbeit zwischen Chirurg und Prothetiker ergänzen das Programm. Außerdem geht es um die neue Prüfvereinbarung, die Heilmittel-Richtlinie Zahnärzte und die Erfordernisse an die Zahnärztliche Dokumentation bei GKV- und PKV-Patienten.
Veranstaltet wird der Bayerische Zahnärztetag von der Bayerischen Landeszahnärztekammer (BLZK). Sie arbeitet bei der Vorbereitung eng mit der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Bayerns (KZVB) zusammen. Partner für das wissenschaftliche Programm ist 2020 der Bundesverband der implantologisch tätigen Zahnärzte in Europa (BDIZ EDI). Die eazf als Fortbildungsakademie der BLZK unterstützt die Organisation und Programmplanung. In einer Dentalausstellung präsentieren Firmen und Dienstleister ihre Angebote.