Die BLZK
	
	
	
	
            
	Organisation
	
                           
                     
         
	Die Organe der BLZK sind die Vollversammlung (VV) und der Vorstand. Die VV ist das Parlament der bayerischen Zahnärzte und oberstes Entscheidungsgremium. Hier finden Sie Informationen zu VV, Vorstand, Verwaltung und Zahnärztliche Bezirksverbände.
	mehr
            
	GOZ-Senat
	
                           
                     
         
	Ein Baustein der GOZ-Strategie der BLZK ist die Einberufung eines GOZ-Senats. Aufgaben: Praxisorientierte Empfehlungen für Gebühren- ordnungsfragen, Strategien für die GOZ-Handhabung
	mehr
            
	Selbstverwaltung und Freie Berufe
	
                           
                     
         
	Alle deutschen Zahnärztekammern und die Kammern anderer Berufsgruppen in Bayern im Überblick. Als Berufsvertretung aller bayerischen Zahnärzte ist die BLZK Teil der zahnärztlichen Selbstverwaltung. Mit den anderen Zahnärztekammern in Deutschland arbeitet sie in der Bundeszahnärztekammer zusammen.
	mehr
            
	Recht
	
                           
                     
         
	Hier finden Sie eine Auswahl an Bundesrecht und Landesrecht, Bestimmungen der BLZK, rechtliche Hinweise, berufsrechtliche Regelungen und Aus- und Fortbildungsvorschriften für Zahnärztliches Personal.
	mehr
            
	Pressebereich
	
                           
                     
         
	Im Pressebereich finden Journalisten Pressemeldungen, Nachrichten, Publikationen sowie Daten und Fakten zur Bayerischen Landeszahnärztekammer. Außerdem die Kontaktmöglichkeiten für Interviewanfragen sowie zur Aufnahme in den Presseverteiler
	mehr
            
	Gesundheitspolitische Positionen der BLZK
	
                           
                     
         
	Hier finden Sie die gesundheitspolitischen Positionen der BLZK, die Forderungen des BLZK-Präsidenten zum Bürokratieabbau sowie Informationen zu den neuen Gesundheitspolitikern.
	mehr
            
	Kundgebung der Bayerischen Landeszahnärztekammer
	
                           
                     
         
	Unter dem Motto „Schluss mit Lücken, Herr Lauterbach! Zahnmedizin braucht Zukunft.“ hat die BLZK am 12. Juni in Kooperation mit weiteren zahnärztlichen Verbänden eine Kundgebung gegen die aktuelle Gesundheitspolitik organisiert.
	mehr
            
	Pflegetag der BLZK
	
                           
                     
         
	Hier finden Sie Informationen zum Pflegetag 2025 der BLZK und haben die Möglichkeit, sich für die Veranstaltung anzumelden.
	mehr
            
	Bayerischer Zahnärztetag
	
                           
                     
         
	Jedes Jahr im Oktober findet der Bayerische Zahnärztetag in München statt. Veranstalter ist die BLZK. Hier finden Sie Infos zum aktuellen Zahnärztetag sowie einen Rückblick auf die vergangenen Zahnärztetage.
	mehr
            
	Soziale Projekte
	
                           
                     
         
	Die BLZK übernimmt für die bayerische Zahnärzteschaft Verantwortung im sozialen Bereich. Sie hat die Schirmherrschaft für das Hilfswerk Zahnmedizin Bayern und unterstützt das Zahnärztliche Hilfsprojekt Brasilien. Wie Sie sich sozial engagieren können, erfahren Sie hier.
	mehr
            
	Berufskundevorlesung
	
                           
                     
         
	Im Rahmen der Vorlesung werden die ethischen, rechtlichen und berufskundlichen Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten, historische und soziokulturelle Dimensionen des Berufs sowie aktuelle normative Herausforderungen in Zahnmedizin und Gesundheitswesen dargestellt. Hier finden Sie Gesetze, Verodnungen, Satzungen und Downloads zur Vorlesung.
	mehr
            
	Stellenangebote der BLZK
	
                           
                     
         
	Alle Stellenangebote der BLZK. Lesen Sie hier alles zu Aufgabenbereich und Profil und was die Kammer als Arbeitgeber zu bieten hat.
	mehr
            
	FAQ
	
                           
                     
         
	Hier finden bayerische Zahnärzte und Praxispersonal Antworten auf Fragen wie: Wozu benötige ich einen elektronischen Heilberufsausweis? Wo finde ich meine BLZK-Nummer? Wie hoch ist mein BLZK-Beitrag? SEPA Lastschriftmandat für den BLZK-Beitrag: Wie richte ich es ein?
	mehr
            
	Rundschreiben und Newsletter
	
                           
                     
         
	Neben den Newslettern für Zahnärztinnen/Zahnärzte und ZFA haben Sie hier auch die Möglichkeit, sich für den digitalen Versand des BLZK-Rundschreibens anzumelden.
	mehr