Praxisteam
Arbeitszeugnis
Welche Zeugnisarten gibt es, welche Form und welchen Inhalt muss ein Arbeitszeugnis haben? Was verbirgt sich hinter typischen Formulierungen und wo liegt die Grenze zwischen wohlwollender Formulierung und Wahrheitsgrundsatz? All dies erfahren Sie hier.
mehr
Praxismitarbeiter mit ausländischem Abschluss
Das Verfahren zur Feststellung der Gleichwertigkeit überprüft ausländische Berufsabschlüsse mit dem deutschen Referenzberuf ZFA. Alternativ kann aber auch eine ZFA-Ausbildung die gewünschte Berufszulassung bringen. Für einen zahnärzliche Berufstätigkeit ist eine behördliche Zulassung als Zahnarzt notwendig.
mehr
Der Fortbildungsvertrag – Was ist zu beachten?
Was darf in einem Fortbildungsvertrag enthalten sein und was nicht? Wie sieht es mit einer Rückzahlungsverpflichtung aus? Diese und mehr Fragen werden im folgenden Artikel beantwortet.
mehr
Minijobs in der Zahnarztpraxis
In Zahnarztpraxen werden häufig auch Minijobs angeboten. Lesen Sie hier, welche Arten von Minijobs es gibt, wie es sich mit Sozialversicherung, Steuer und Urlaub verhält und was ein Midijob ist.
mehr
Sonderzuwendungen
Hier finden Sie Informationen zu Sonderzuwendungen wie das 13. Monatsgehalt oder Weihnachtsgeld und welche Grundlagen und Voraussetzungen es bedarf, diese zu ehalten.
mehr
Ergänzende Vereinbarungen zum Ausbildungsvertrag
Richtlinien und Antragsformulare zur Abkürzung der Ausbildungszeit, zur vorzeitigen Zulassung zur Abschlussprüfung und zur Teilzeitausbildung. Außerdem eine Zusatzerklärung für Ausbildungsverträge mit Kieferorthopäden oder in der Bundeswehr. Jeweils als ausfüllbares PDF zum Herunterladen.
mehr
Mutterschutz
Infos zur besonderen Schutzbedürftigkeit von Schwangeren, zum Beschäftigungsverbot und zur Meldung der Schwangerschaft. Außerdem finden Sie im QM Online der BLZK alle entsprechenden Formulare.
mehr
Delegationsrahmen – Zahnmedizinische Fachangestellte
Direkter Link zum Delegationsrahmen der Bundeszahnärztekammer für Zahnmedizinische Fachangestellte (PDF, 140 KB)
mehr
Kündigungsfristen gemäß BGB
Detaillierte Regelungen im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) zu Kündigungsfristen und Schriftform der Kündigung mit Kommentierung der Bayerischen Landeszahnärztekammer
mehr
Praktikum und Schnupperlehre in der Zahnarztpraxis
Was muss ich über Jugendarbeitsschutz und Unfallverhütung wissen? Welche Impfungen sind notwendig? Welche Versicherungen brauche ich? Diese Fragen und weitere werden hier beantwortet.
mehr
ZFA – Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen
Die zentrale Stelle zur Überprüfung der Gleichwertigkeit ausländischer Berufsqualifikationen mit dem deutschen Referenzberuf der/des Zahnmedizinischen Fachangestellten ist die Zahnärztekammer Westfalen-Lippe.
Auf der Website finden Sie Informationen, Ansprechpartner und den Antrag zur Anerkennung.
Website besuchen
Angestellter Zahnarzt
- Zahnärztliche Mitarbeiter
- Eine Stelle in Bayern finden
- Tipps zur Bewerbung
- Berufszulassung bei ausländischem Studium
- Rechte, Pflichten, Rahmenbedingungen
- Schwanger als angestellte Zahnärztin
- Mit Kind angestellt arbeiten
- Angestellt Angehörigen pflegen
Infos auf www.blzk-compact.de
Praxisbörse

Zahnarztpraxis suchen und finden – kostenfreier Service für Zahnärzte
Zur Praxisbörse