Pressemeldungen

27.06.2024 | Pressemitteilung, Startseite

Der Bayerische Zahnärztetag vom 24. bis 26. Oktober steht unter dem Leitmotiv „Das Frontzahntrauma – was nun, was tun?“. Veranstaltet wird der zentrale Fortbildungskongress der bayerischen Zahnärzte von der Bayerischen Landeszahnärztekammer (BLZK) in Kooperation mit der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Bayerns (KZVB). Wissenschaftlicher Partner ist 2024 die Deutsche Gesellschaft für Endodontologie und zahnärztliche Traumatologie (DGET).
mehr

12.06.2024 | Pressemitteilung, Startseite

„Schluss mit Lücken, Herr Lauterbach! Zahnmedizin braucht Zukunft.“ Unter diesem Motto veranstaltete die Bayerische Landeszahnärztekammer (BLZK) in Kooperation mit dem Verband medizinischer Fachberufe (vmf), den bayerischen Zahntechniker-Innungen sowie vielen weiteren zahnärztlichen Verbänden und Organisationen am heutigen Mittwoch, 12. Juni, um 11.00 Uhr auf dem Münchner Marienplatz eine Kundgebung gegen die Gesundheitspolitik der Bundesregierung. Weit über 1.000 Teilnehmer waren vor Ort und setzten sich – Seite an Seite mit prominenten Vertretern aus der bayerischen Landespolitik – lautstark für faire Bedingungen für Zahnarztpraxen und ihre Praxisteams ein.
mehr

06.06.2024 | Pressemitteilung, Startseite

„Schluss mit Lücken, Herr Lauterbach! Zahnmedizin braucht Zukunft.“ Unter diesem Motto veranstaltet die Bayerische Landeszahnärztekammer (BLZK) am Mittwoch, 12. Juni, um 11.00 Uhr auf dem Münchner Marienplatz eine Kundgebung gegen die Gesundheitspolitik der Bundesregierung. Ziel der Aktion ist, die aktuellen Rahmenbedingungen – wie die überbordende Bürokratie, den anhaltenden Fachkräftemangel, Leistungskürzungen oder den Aufkauf von Praxen durch Finanzinvestoren – und das daraus resultierende Praxissterben einer breiten Öffentlichkeit vor Augen zu führen.
mehr

03.06.2024 | Alle Nachrichten, Info Mundgesundheit, Startseite

Ausreichend Flüssigkeit ist wichtig für den Körper – das gilt ganz besonders bei Hitze und für vulnerable Gruppen wie Kleinkinder, Senioren und Menschen mit Pflegebedarf. Auch unserem Mund tun wir Gutes, wenn wir bei hohen Temperaturen viel trinken. Darauf macht die Bayerische Landeszahnärztekammer (BLZK) anlässlich der bundesweiten Hitzeaktionswoche aufmerksam.
mehr

23.05.2024 | Pressemitteilung, Startseite

Bürokratie, Fachkräftemangel, Leistungskürzungen und der Aufkauf von Praxen durch Finanzinvestoren: Die aktuellen Rahmenbedingungen hindern mittlerweile mehr und mehr junge Zahnärztinnen und Zahnärzte daran, eine eigene Praxis zu gründen. Ein Praxissterben und dramatische Versorgungslücken sind die Folgen – besonders auf dem Land. Diese Entwicklung trifft die Patientinnen und Patienten im Flächenstaat Bayern besonders hart. Zahnärzte und ihre Praxisteams haben nun am Mittwoch, 12. Juni, 11.00 Uhr, auf dem Marienplatz in München die Gelegenheit, dem Bundesgesundheitsminister die Zähne zu zeigen und aktiv gegen diese Entwicklung mitzuwirken.
mehr

20.03.2024 | Pressemitteilung, Startseite

Die Bundesratssitzung am kommenden Freitag, 22. März, verspricht insbesondere auch aus zahnmedizinischer Sicht Spannung: Unter dem Tagesordnungspunkt 6 wird über das „Gesetz zum kontrollierten Umgang mit Cannabis“ und damit über das weitere Vorgehen im Zuge des Cannabisgesetzes (CanG) abgestimmt. Dazu warnt die Bayerische Landeszahnärztekammer (BLZK): Die Legalisierung von Cannabis schadet besonders der Mundgesundheit. So weisen beispielsweise laut einer Stellungnahme der American Dental Association (ADA) aus dem vergangenen Jahr Personen, die häufig sogenannte Freizeitdrogen wie Cannabis konsumieren, ein deutlich erhöhtes Parodontitis-Risiko auf.
mehr

02.03.2024 | Pressemitteilung, Startseite

Der Vorstand der Bayerischen Landeszahnärztekammer (BLZK) hat in seiner Sitzung am heutigen Samstag, 2. März, beschlossen, die Wahl der Delegierten zur Vollversammlung der BLZK des Jahres 2022 im Wahlbezirk München Stadt und Land für ungültig zu erklären. Durch weitere Beschlüsse wurden die Voraussetzungen für eine zeitnahe Neuwahl im Wahlbezirk geschaffen.
mehr

22.02.2024 | Pressemitteilung, Startseite

Der anhaltende Fachkräftemangel ist eine der größten Herausforderungen für die bayerischen Zahnarztpraxen. Um Jugendliche noch zielgerichteter ansprechen, für den Beruf der/des Zahnmedizinischen Fachangestellten (ZFA) begeistern und an den Job binden zu können, hat die Bayerische Landeszahnärztekammer (BLZK) jetzt den neuen Instagram-Kanal MissionZFA gestartet.
mehr

31.01.2024 | Pressemitteilung, Startseite

Vor 85 Jahren wurde jüdischen Zahnärzten durch das NS-Regime die Berechtigung entzogen, ihren Beruf auszuüben. Der Jahrestag des Approbationsentzugs ist am 31. Januar. BLZK und KZVB erinnern daran, dass die Standesorganisationen damals Handlanger des NS-Staates waren.
mehr

Gehe zu Seite
VOILA_REP_ID=C1257C99:002F5EB3