08.10.2025 | Nachrichten | BLZK
Bei Überweisungen an die BLZK prüfen Banken zukünftig automatisch, ob Empfängername und IBAN übereinstimmen. Erscheint eine Warnmeldung, kann die Zahlung trotzdem bestätigt werden. Achten Sie auf die vollständige Kontobezeichnung und fragen Sie bei Unsicherheiten Ihre Bank.
mehr
06.10.2025 | Nachrichten | Bayerischer Zahnaerztetag
Sie wussten noch nicht, ob ein Besuch beim 66. Bayerischen Zahnärztetag am 24. und 25. Oktober in München möglich ist? Der Frühbucherrabatt für den Kongress Zahnärzte ist leider ausgelaufen. Doch hier kommt die zweite Chance zum Fortbilden und Sparen: Melden sich mehr als zwei Personen aus derselben Praxis an, gibt es eine Gruppenermäßigung von 10 Prozent auf die Kongressgebühr.
mehr
02.10.2025 | Nachrichten | BLZK
Alle eZahnarztausweise/elektronischen Heilberufsausweise (eHBA) der Generation 2.0 der Anbieter D-Trust und Medisign müssen bis spätestens Dezember 2025 durch Karten der Generation 2.1 ersetzt werden. Grund ist eine regulatorische Vorgabe des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI): Ab 2026 sind nur noch neueste kryptographische Verfahren für qualifizierte elektronische Signaturen zugelassen. Rund 18.000 Zahnärztinnen und Zahnärzte sind bundesweit betroffen.
mehr
26.09.2025 | Nachrichten | Bayerischer Zahnaerztetag
Der 66. Bayerische Zahnärztetag vom 23. bis 25. Oktober 2025 in München steht unter dem Leitthema „Fortschritte der Zahnheilkunde in Bayern?“. Zahnärzte können außerdem am Freitag, 24. Oktober, ihre Fachkunde im Strahlenschutz aktualisieren. Achtung: Dafür ist eine separate Anmeldung bis zum 30. September notwendig.
mehr
25.09.2025 | Nachrichten | Zahnaerztliches Personal
Wie steht es um den Berufsnachwuchs bei Medizinischen Fachangestellten (MFA) und Zahnmedizinischen Fachangestellten (ZFA)? Warum bricht eine überdurchschnittlich hohe Zahl an Auszubildenden in diesem Bereich ihre Ausbildung vorzeitig ab? Was steht hinter einem langjährigen Verbleib im Beruf? Wie kann die berufliche Zufriedenheit gesteigert werden? Beide Berufe werden in der jährlichen Statistik der Bundesagentur für Arbeit als sogenannte Engpassberufe ausgewiesen. Mit einer Studie im Rahmen des Forschungsprojekts „MFA ZFA-Kompass“ geht die Technische Hochschule Rosenheim diesen Fragen nach.
mehr
24.09.2025 | Nachrichten | BLZK
Fachlich fortbilden und das persönliche Netzwerk ausbauen – diese beiden Ziele will der Zahnärztinnen-Netzwerkstammtisch verbinden. In loser Form finden dazu virtuelle Treffen statt: mit zahnmedizinisch-fachlichen Vorträgen, um neue Kontakte zu knüpfen und das bestehende Netzwerk zu erweitern. Für die Teilnahme gibt es zwei Fortbildungspunkte.
mehr
22.09.2025 | Nachrichten | Patienten, Versorgungsforschung, Pflege
Am 15. Oktober 2025 findet im Haus der bayerischen Zahnärzte der Pflegetag der BLZK statt, zu dem alle interessierten Zahnärztinnen und Zahnärzte eingeladen sind. Dr. Frank Hummel, Pflegebeauftragter der BLZK, und Dr. Cornelius Haffner, Experte für Mundgesundheit in der Pflege vom Städtischen Klinikum Harlaching in München, bringen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf den neuesten Stand zur Mundgesundheit und Versorgung von Pflegebedürftigen sowie Menschen mit Behinderungen.
mehr
19.09.2025 | Pressemeldungen | Pressemitteilung
mehr
17.09.2025 | Pressemeldungen | Pressemitteilung
Der Vorstand der Bayerischen Landeszahnärztekammer (BLZK) hat in seiner Sitzung am 2. März 2024 beschlossen, die Wahl der Delegierten zur Vollversammlung der BLZK des Jahres 2022 im Wahlbezirk München Stadt und Land für ungültig zu erklären. Gegen den hieraus resultierenden Bescheid richteten sich Klagen mehrerer Betroffener. Das Verwaltungsgericht München hat nach seiner gestrigen Sitzung den Bescheid für rechtmäßig erklärt.
mehr
11.09.2025 | Pressemeldungen | Pressemitteilung
Eine Sepsis, umgangssprachlich auch Blutvergiftung genannt, ist eine lebens-bedrohliche Reaktion des Körpers auf eine Infektion. Was viele nicht wissen: Sie kann auch durch einen erkrankten Zahn ausgelöst werden. Die Bayerische Landeszahnärzte-kammer (BLZK) informiert anlässlich des Welt-Sepsis-Tages am 13. September, welche Warnzeichen es gibt und wie Sie diese schwere Komplikation vermeiden können.
mehr
11.09.2025 | Nachrichten | Bayerischer Zahnaerztetag
mehr
10.09.2025 | Nachrichten | Praxisgruendung
In den kommenden Jahren scheiden viele Zahnärzte altersbedingt aus und Nachfolger sind manchmal rar, da der Trend momentan zur späteren Niederlassung geht. Deswegen sind frühzeitige Planung, klare Zielsetzung und professionelle Beratung wichtig, um den Praxisverkauf erfolgreich zu gestalten.
mehr
03.09.2025 | Nachrichten | BLZK
Nach einer Mitteilung der Bundeszahnärztekammer möchte die BLZK Sie über ein Verbot des Inverkehrbringens von Medizinprodukten für dentale Anwendungen informieren, welche die schwedische Agentur für Medizinprodukte (SMPA) am 9. Juni 2025 verhängt hat.
mehr
22.08.2025 | Nachrichten | Honorierungssysteme und GOZ
Kieferorthopädische Behandlungen sind meist komplex und erfordern eine sorgfältige Planung. Das Referat Honorierungssysteme der BLZK befasst sich in diesem Beitrag mit den Berechnungsmöglichkeiten von kieferorthopädischen Leistungen.
mehr
15.08.2025 | Nachrichten | Bayerischer Zahnaerztetag
In einer vierteiligen Interviewstrecke skizzieren Vertreter der zahnmedizinischen Universitätsstandorte Erlangen, München, Regensburg und Würzburg ihre Schwerpunkte. Das dritte Gespräch führten wir mit Prof. Dr. Dr. Peter Proff, Direktor der Poliklinik für Kieferorthopädie am Universitätsklinikum Regensburg.
mehr
14.08.2025 | Nachrichten | Patienten, Versorgungsforschung, Pflege
Im Bestellservice der BLZK ist ab sofort ein neues Pocket zum Thema „Kieferorthopädie“ erhältlich. Damit umfasst die Reihe der kompakten BLZK-Patienteninfos inzwischen 13 Titel. Patientinnen und Patienten erfahren im neuen Pocket was Kieferorthopädie ist, welche die häufigsten Zahn- und Kieferfehlstellungen sind, welche Ursachen sie haben können und welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt.
mehr
22.07.2025 | Pressemeldungen | Pressemitteilung
mehr
21.07.2025 | Nachrichten | Honorierungssysteme und GOZ
mehr
15.07.2025 | Pressemeldungen | Pressemitteilung
Die Bayerische Landeszahnärztekammer (BLZK) und Special Olympics Bayern (SOBY) sind Kooperationspartner. Im Rahmen der Landesspiele 2025 Erlangen unterzeichneten die BLZK und die Sportorganisation für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung die gemeinsame Vereinbarung über die künftige Zusammenarbeit.
mehr
14.07.2025 | Nachrichten | BLZK
Das Gebiet der Osteoonkologie und die immunologischen Nebenwirkungen im Mund- und Kieferbereich sind durch die neuen Substanzen hochaktuell und von großer klinischer Relevanz. Deshalb lädt das Universitätsklinikum Erlangen Sie herzlich zum Symposium unter dem Dach des Comprehensive Cancer Center Erlangen-EMN (CCC ER-EMN) ein, das sich mit den neuesten Erkenntnissen, Präventions-, Diagnostik- und Therapiemöglichkeiten befasst. Die Veranstaltung bietet eine umfassende interdisziplinäre Plattform für den fachlichen Austausch und richtet sich an Humanmediziner, Zahnmediziner, Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgen bzw. Endokrinologen.
mehr