11.09.2025 | Pressemeldungen | Pressemitteilung
Eine Sepsis, umgangssprachlich auch Blutvergiftung genannt, ist eine lebens-bedrohliche Reaktion des Körpers auf eine Infektion. Was viele nicht wissen: Sie kann auch durch einen erkrankten Zahn ausgelöst werden. Die Bayerische Landeszahnärzte-kammer (BLZK) informiert anlässlich des Welt-Sepsis-Tages am 13. September, welche Warnzeichen es gibt und wie Sie diese schwere Komplikation vermeiden können.
mehr
11.09.2025 | Nachrichten | Bayerischer Zahnaerztetag
mehr
10.09.2025 | Nachrichten | Praxisgruendung
In den kommenden Jahren scheiden viele Zahnärzte altersbedingt aus und Nachfolger sind manchmal rar, da der Trend momentan zur späteren Niederlassung geht. Deswegen sind frühzeitige Planung, klare Zielsetzung und professionelle Beratung wichtig, um den Praxisverkauf erfolgreich zu gestalten.
mehr
03.09.2025 | Nachrichten | BLZK
Nach einer Mitteilung der Bundeszahnärztekammer möchte die BLZK Sie über ein Verbot des Inverkehrbringens von Medizinprodukten für dentale Anwendungen informieren, welche die schwedische Agentur für Medizinprodukte (SMPA) am 9. Juni 2025 verhängt hat.
mehr
02.09.2025 | Nachrichten | Patienten, Versorgungsforschung, Pflege
Am 15. Oktober 2025 findet im Haus der bayerischen Zahnärzte der Pflegetag der BLZK statt, zu dem alle interessierten Zahnärztinnen und Zahnärzte eingeladen sind. Dr. Frank Hummel, Pflegebeauftragter der BLZK, und Dr. Cornelius Haffner, Experte für Mundgesundheit in der Pflege vom Städtischen Klinikum Harlaching in München, bringen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf den neuesten Stand zur Mundgesundheit und Versorgung von Pflegebedürftigen sowie Menschen mit Behinderungen.
mehr
22.08.2025 | Nachrichten | Honorierungssysteme und GOZ
Kieferorthopädische Behandlungen sind meist komplex und erfordern eine sorgfältige Planung. Das Referat Honorierungssysteme der BLZK befasst sich in diesem Beitrag mit den Berechnungsmöglichkeiten von kieferorthopädischen Leistungen.
mehr
15.08.2025 | Nachrichten | Bayerischer Zahnaerztetag
In einer vierteiligen Interviewstrecke skizzieren Vertreter der zahnmedizinischen Universitätsstandorte Erlangen, München, Regensburg und Würzburg ihre Schwerpunkte. Das dritte Gespräch führten wir mit Prof. Dr. Dr. Peter Proff, Direktor der Poliklinik für Kieferorthopädie am Universitätsklinikum Regensburg.
mehr
14.08.2025 | Nachrichten | Patienten, Versorgungsforschung, Pflege
Im Bestellservice der BLZK ist ab sofort ein neues Pocket zum Thema „Kieferorthopädie“ erhältlich. Damit umfasst die Reihe der kompakten BLZK-Patienteninfos inzwischen 13 Titel. Patientinnen und Patienten erfahren im neuen Pocket was Kieferorthopädie ist, welche die häufigsten Zahn- und Kieferfehlstellungen sind, welche Ursachen sie haben können und welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt.
mehr
25.07.2025 | Nachrichten | Zahnaerztliches Personal
Wie steht es um den Berufsnachwuchs bei Medizinischen Fachangestellten (MFA) und Zahnmedizinischen Fachangestellten (ZFA)? Warum bricht eine überdurchschnittlich hohe Zahl an Auszubildenden in diesem Bereich ihre Ausbildung vorzeitig ab? Was steht hinter einem langjährigen Verbleib im Beruf? Wie kann die berufliche Zufriedenheit gesteigert werden? Beide Berufe werden in der jährlichen Statistik der Bundesagentur für Arbeit als sogenannte Engpassberufe ausgewiesen. Mit einer Studie im Rahmen des Forschungsprojekts „MFA ZFA-Kompass“ geht die Technische Hochschule Rosenheim diesen Fragen nach.
mehr
22.07.2025 | Pressemeldungen | Pressemitteilung
mehr
21.07.2025 | Nachrichten | Honorierungssysteme und GOZ
mehr
15.07.2025 | Pressemeldungen | Pressemitteilung
Die Bayerische Landeszahnärztekammer (BLZK) und Special Olympics Bayern (SOBY) sind Kooperationspartner. Im Rahmen der Landesspiele 2025 Erlangen unterzeichneten die BLZK und die Sportorganisation für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung die gemeinsame Vereinbarung über die künftige Zusammenarbeit.
mehr
14.07.2025 | Nachrichten | BLZK
Das Gebiet der Osteoonkologie und die immunologischen Nebenwirkungen im Mund- und Kieferbereich sind durch die neuen Substanzen hochaktuell und von großer klinischer Relevanz. Deshalb lädt das Universitätsklinikum Erlangen Sie herzlich zum Symposium unter dem Dach des Comprehensive Cancer Center Erlangen-EMN (CCC ER-EMN) ein, das sich mit den neuesten Erkenntnissen, Präventions-, Diagnostik- und Therapiemöglichkeiten befasst. Die Veranstaltung bietet eine umfassende interdisziplinäre Plattform für den fachlichen Austausch und richtet sich an Humanmediziner, Zahnmediziner, Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgen bzw. Endokrinologen.
mehr
11.07.2025 | Nachrichten |
mehr
03.07.2025 | Pressemeldungen | Pressemitteilung
„Wir setzen uns dafür ein, dass medizinisches Lachgas nur professionell, sicher und verantwortungsvoll eingesetzt wird. Es ist völlig inakzeptabel, dass Kinder sich an Snackautomaten Lachgas-Kartuschen mit Geschmacksaromen ziehen können."
mehr
01.07.2025 | Pressemeldungen | Pressemitteilung
Der Bayerische Zahnärztetag vom 23. bis 25. Oktober steht unter dem Leitmotiv „Fortschritte der Zahnheilkunde in Bayern“.
mehr
27.06.2025 | Nachrichten | BLZK
Die Bayerische Landeszahnärztekammer möchte alle Zahnärztinnen und Zahnärzte über wichtige Änderungen im Zusammenhang mit dem elektronischen Heilberufsausweis (eHBA) informieren. Hintergrund: Der aktuell eingesetzte RSA-Algorithmus mit 2048-Bit-Schlüssellänge verliert gemäß Vorgabe des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) ab dem 1. Januar 2026 seine Eignung für den Einsatz in qualifizierten Signaturen. Aus diesem Grund müssen alle eHBA-Karten der Generation 2.0 (G2), die kein „G2.1“-Kennzeichen aufweisen, spätestens bis Dezember 2025 durch Karten der Generation 2.1 (G2.1) ersetzt werden.
mehr
24.06.2025 | Nachrichten | BLZK
Eine Praxisgründung bedarf umfassender Vorbereitung. Das „ZEP-Zentrum für Existenzgründer und Praxisberatung der BLZK' berät unabhängig und begleitet Zahnärztinnen und Zahnärzte fachlich bei allen wichtigen Entscheidungen.
mehr
17.06.2025 | Nachrichten | BLZK
Größere Zahnarztpraxen sind ab dem 28. Juni 2025 dazu verpflichtet, ihre Websites barrierefrei zu gestalten, sofern direkt auf der Internetseite ein Online-Terminbuchungstool zur Verfügung steht, ein Kontaktformular bereitgehalten wird und/oder Videosprechstunden angeboten werden.
mehr
13.06.2025 | Nachrichten | BLZK
Der Bayerische Zahnärztetag war im vergangenen Jahr wieder ein großer Erfolg. Der Kongress Zahnärzte war bereits im Vorfeld ausgebucht. Wer sich jetzt schon für die Veranstaltung 2025 anmeldet, kann sich seinen Platz sichern und entspannt planen. Es lohnt sich: Beim Programm setzen die Organisatoren heuer auf ein neues, innovatives Konzept. Lassen Sie sich überraschen.
mehr