Neu auf blzk.de

25.05.2023 | Nachrichten | Freie Berufe und Europa
Netzwerk für die Behandlung von Long Covid
mehr


23.05.2023 | Nachrichten | BLZK
Online-Zahnärztinnen-Netzwerkstammtisch
Nächster Termin am 6. Juli 2023
mehr


17.05.2023 | Nachrichten | Bayerischer Zahnärztetag
Jetzt schon planen und Frühbucherrabatt nutzen
64. Bayerischer Zahnärztetag im Oktober in München
mehr


16.05.2023 | Die BLZK | Pressebereich | Pressemeldungen
BLZK unterstützt gemeinsames Vorgehen gegen investorengesteuerte Medizinische Versorgungszentren (iMVZ)
Bundesratsinitiative der Länder Bayern, Rheinland-Pfalz und Schleswig-Holstein
mehr


16.05.2023 | Röntgen und Strahlenschutz | Röntgenstelle Nürnberg (RBZ)
Dokumente und Formblätter
Aktualisiert: Abmeldung einer Röntgeneinrichtung, ausfüllbar (PDF | 96 KB), Anzeige einer neuen oder Änderung einer Röntgeneinrichtung, ausfüllbar (PDF | 98 KB)
mehr


16.05.2023 | Nachrichten | Freie Berufe und Europa
Diskussion über EU-Strategie für globale Gesundheit
mehr


15.05.2023 | Zahnärztliches Personal | Ausbildung Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA)
Filme zur ZFA-Gewinnung
Neu: Film „Sei wie wir – werde ZFA“ 
mehr


15.05.2023 | Zahnarzt | Praxisteam
Ergänzende Vereinbarungen zum Ausbildungsvertrag
Richtlinie und Antragsformular zur Teilzeitausbildung aktualisiert
mehr


12.05.2023 | Die BLZK | Pressebereich | Pressemeldungen
Zahnfleisch-Behandlung akut gefährdet
Zahnärzte kritisieren Lauterbachs Spargesetz
mehr


12.05.2023 | Nachrichten | Honorierungssysteme und GOZ
GOZ aktuell: Endodontie
mehr


12.05.2023 | Die BLZK | Bayerischer Zahnärztetag
Berichterstattung
Neu: 64. Bayerischer Zahnärztetag: „Der kleine (große) Unterschied“ – zwp-online.info
mehr


12.05.2023 | Zahnärztliches Personal | Aufstiegsfortbildung
Prüfungstermine Aufstiegsfortbildungen
In: BZB 5/2023, S. 75
mehr


11.05.2023 | Nachrichten | Patienten und Versorgungsforschung
„Gesund im Mund“ in Oettingen
Dr. Barbara Mattner informiert auf Stadtfest über Mundgesundheit
mehr


10.05.2023 | Nachrichten | BLZK
Online-Zahnärztinnen-Netzwerkstammtisch
Nächster Termin am 16. Mai 2023
mehr


09.05.2023 | Die BLZK | Pressebereich | Pressemeldungen
Der kleine (große) Unterschied – Patientenindividuelle Planung und Therapie
64. Bayerischer Zahnärztetag vom 19. bis 21. Oktober in München
mehr


08.05.2023 | Die BLZK | GOZ-Senat
GOZ ON TOUR
Die BLZK informiert Zahnärzte über Abrechnungsmöglichkeiten mit der GOZ
mehr


08.05.2023 | Zahnarzt
Honorierung und GOZ
Komplett aktualisiert
mehr


04.05.2023 | Nachrichten | Praxisführung und Strahlenschutz
Ohne Untersuchung kein Ausbildungsbeginn!
Jugendarbeitsschutzuntersuchung nicht vergessen
mehr


04.05.2023 | Die BLZK | Bayerischer Zahnärztetag
Berichterstattung
Neu aus dem BZBplus 5/2023: Der kleine (große) Unterschied
mehr


02.05.2023 | Nachrichten | Zahnärztliches Personal
Fortbildungen für das zahnärztliche Personal
BLZK gibt Antworten auf häufig gestellte Fragen
mehr


27.04.2023 | BLZK-Shop
Werbematerial für Aus- und Fortbildung von ZFA
Neu: Infokarte „Wir bilden aus!”
mehr


25.04.2023 | Die BLZK | Bayerischer Zahnärztetag
Veranstaltungsinformationen
64. Bayerischer Zahnärztetag vom 19. bis 21. Oktober 2023
mehr


25.04.2023 | Die BLZK | Organisation | Einrichtungen
Sozialeinrichtungen
Komplett aktualisiert
mehr


24.04.2023 | Nachrichten | Freie Berufe und Europa
Revision der EU-Arzneimittelgesetzgebung
mehr


19.04.2023 | Nachrichten | Patienten und Versorgungsforschung
Mundpflege in der Pflege
BLZK unterstützt mit Schulungskoffer und Paket „Pflege“
mehr


19.04.2023 | Nachrichten | Freie Berufe und Europa
EU-Initiative zur psychischen Gesundheit
mehr


18.04.2023 | Zahnärztliches Personal | Fördermöglichkeiten
Meisterbonus und Meisterpreis der Bayerischen Staatsregierung
Aktualisiert: Was ist der Meisterpreis und wer erhält ihn?
mehr


18.04.2023 | Zahnarzt | Praxisführung
Praxisbegehungen
Neu: Bestandsverzeichnis und Medizinproduktebuch – So führen Sie beide Listen richtig
mehr


17.04.2023 | Nachrichten | BLZK
Online-Zahnärztinnen-Netzwerkstammtisch
mehr


17.04.2023 | Nachrichten | Freie Berufe und Europa
Neuer Unterausschuss für öffentliche Gesundheit
mehr


14.04.2023 | Nachrichten | Honorierungssysteme und GOZ
GOZ aktuell: Alterszahnheilkunde
mehr


14.04.2023 | Zahnärztliches Personal | Aufstiegsfortbildung
Prüfungstermine Aufstiegsfortbildungen
In: BZB 4/2023, S. 79
mehr


13.04.2023 | Nachrichten | Freie Berufe und Europa
Grünes Licht für Verschiebung der EU-Medizinprodukteverordnung
mehr


12.04.2023 | Nachrichten | Fortbildung
Fortbildung: „Mittwoch ist Online-Tag“
Interview mit Prof. Dr. Einwag, dem neuen Fortbildungsreferenten der BLZK und wissenschaftlichen Koordinator Online-Fortbildung der eazf
mehr


06.04.2023 | Zahnarzt
Covid 19 – Corona-Pandemie
Komplett aktualisiert
mehr


06.04.2023 | Zahnarzt | Covid 19 – Corona-Pandemie
Hygiene- und Schutzmaßnahmen in der Zahnarztpraxis
Komplett aktualisiert
mehr


06.04.2023 | Zahnarzt | Covid 19 – Corona-Pandemie
SARS-CoV-2-Impfung und Coronatest
Komplett aktualisiert
mehr


04.04.2023 | Nachrichten | Coronavirus
Änderungen für Zahnarztpraxen ab 8. April 2023
COVID-19
mehr


03.04.2023 | Nachrichten | Honorierungssysteme und GOZ
Praxisorientiert und kompetent
Beratung in Abrechnungsfragen: Das Referat Honorierungssysteme der BLZK unterstützt Zahnärztinnen und Zahnärzte
mehr


03.04.2023 | BLZK-Shop
Werbematerial für Aus- und Fortbildung von ZFA
Aktualisiert: Viele Werbemittel jetzt kostenlos
mehr

Downloads

Bayerisches Zahnärzteblatt

Bayerisches Zahnärzteblatt

Schwerpunktthema 5/2023: Endodontie

mehr

Unternehmen Zahnarztpraxis

Teil 1: Praxisfinanzierung, Businessplan und Fördermöglichkeiten
BZB 4/2021, S. 32-34


Teil 2: Tipps aus dem Steuerrecht
BZB 5/2021, S. 31-33


Teil 3: Unternehmerische Steuerungsinstrumente
BZB 6/2021, S. 34-36


Teil 4: Liquidität, Rentabilität und Umsatz
BZB 10/2021, S. 26-28


Teil 5: Liquidität, Rentabilität und Umsatz
BZB 3/2022, S. 38-40


Teil 6: Steuern und Altersversorgung
BZB 4/2022, S. 45-48


Teil 7: Praxismietvertrag
BZB 9/2022, S. 50-52


Teil 8: Praxiskaufvertrag
BZB 10/2022, S. 41-44


Teil 9: Der Arbeitsvertrag für den angestellten Zahnarzt
BZB 11/2022, S. 38-40


Teil 10: Praxisformen für die Niederlassung
BZB 1-2/2023, S. 34-37


Teil 11: Praxisformen für die Niederlassung
BZB 5/2023, S. 38-42

BZBplus

BZBplus

„Rückschlag für die Digitalisierung“
Verhandlungen zur TI-Finanzierung sind gescheitert

mehr

Coronavirus|Covid-19

Coronavirus|Covid-19

Zur Themenseite

Informationsschreiben: Ihr elektronischer Heilberufsausweis

Informationsschreiben: Ihr elektronischer Heilberufsausweis

PDF (312 KB)

Die bayerischen Zahnärzte auf Facebook

Die bayerischen Zahnärzte auf Facebook

www.facebook.com/BLZK.KZVB

Neu auf den BLZK-Websites

Neu auf den BLZK-Websites

qm.blzk.de
zahn.de

VOILA_REP_ID=C1257C99:002F5EB3