04/15/2025 | Nachrichten | Freie Berufe und Europa
Kompass für Wettbewerbsfähigkeit vorgestellt
Die Europäische Kommission hat ihren „Kompass für Wettbewerbsfähigkeit“ vorgestellt. Der Kompass versteht sich als übergeordneter strategischer Rahmen für die zweite Amtszeit von Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen.
In dem Papier wird dargelegt, auf welche Weise die Wettbewerbsfähigkeit der EU in den nächsten Jahren gesteigert werden kann.
Drei Bereiche stehen im Mittelpunkt:
- die Stärkung der europäischen Innovationsfähigkeit,
- die Dekarbonisierung
- sowie die Verringerung von Abhängigkeiten der EU von Drittstaaten wie China oder den USA bei Rohstoffen und Technologien.
Um diese Zielvorgaben zu erreichen, möchte die EU vor allem bestehende regulatorische und administrative Hürden abbauen, um Unternehmen und Bürger zu entlasten. Zudem sollen Barrieren im Binnenmarkt beseitigt werden und die beruflichen Kompetenzen der Menschen, etwa durch Erwachsenenbildung und lebenslanges Lernen besser mit den veränderten Anforderungen des europäischen Arbeitsmarktes in Einklang gebracht werden.
Quelle: BZB 4/2025, S. 29